Unsere Trainer*innen im Rahmen der Dance Days Berlin

Andrea Volkmann
Andrea Volkmann

ist seit dem 16. Lebensjahr aktiv im Tanzsport.

Als 2fache Landesmeisterin wurde sie im Alter von 19 Jahren Wertungsrichterin und erhielt ihre Trainerlizenzen im gleichen Jahr.

1996 fand sie den Weg zum Rollstuhltanz und wurde Co-Cheftrainerin beim Deutschen Behinderten-Sportverband. Nach Abschluss zahlreicher Übungsleiter-, Trainer- und Wertungsrichterlehrgängen erwarb sie die entsprechenden Lizenzen im Bereich Behindertensport bzw. Rollstuhltanz. Seit dieser Zeit ist sie deutschlandweit tätig, gibt Unterricht, organisiert Tanzevents oder ist als Wertungsrichterin unterwegs.

Parallel war Andrea Volkmann in der Zeit von 1999 bis 2004 aktive Tänzerin und ertanzte sich mit ihrem Partner nationale und internationale Erfolge, u. a. Sieger bei den German Open 1999 und 2000 im Bereich Latein, ebenso Sieger der Belgish Open.

Seit 2004 ist sie selbst im Kür- und Showbereich aktiv. Besonders liegt ihr die Entwicklung von jungen Menschen mit Handicaps im Tanzbereich am Herzen.

Sebastian Bach
Sebastian Bach

Vom Solisten in Staatstheatern zum Rollstuhltanz.

Sebastian Bach wurde 1976 in Polen geboren, wo er auch seine Ausbildung zum professionellen Balletttänzer absolvierte. Er tanzte bereits als Solist in den Staatstheatern von Warschau und Danzig, bis es ihn dann in die weite Welt verschlug.

Er arbeitete unter anderem bei verschiedenen Tourneen und im Moulin Rouge Paris. 2001 brachte ihn das Tanzen dann nach Deutschland, wo er 12 Jahre lang Ballettmitglied des Berliner Friedrichstadtpalastes war.

Dort fand er auch den Kontakt zum Rollstuhltanzen und ist seit 2009 Trainer bei dem Verein "MIT-MENSCH"

Dort liegt sein Fokus auf dem Showtanz. Bei der Entwicklung und Umsetzung seiner neuen Choreografien werden die individuellen Fähigkeiten der Menschen mit und ohne Handicaps stets berücksichtigt und zu einer harmonischen Tanzkomposition zusammengefügt.

Christine Bach
Christine Bach

Tanz, der verbindet – Christine Bach kreiert Harmonie in Bewegung.

Christine Bach, geboren 1983 in Mannheim, entdeckte früh ihre Leidenschaft für den Tanz. 2003 begann sie ihre professionelle Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel in Hamburg, die sie mit Diplom abschloss. Anschließend zog es sie nach Berlin, wo sie 13 Jahre lang als Mitglied des renommierten Ballettensembles des Friedrichstadt-Palasts beeindruckte und auch als Sängerin in verschiedenen Produktionen zu sehen war.

Seit 2018 ist Christine als freiberufliche Tänzerin und Choreografin tätig und arbeitet für Galas, Zirkus- sowie Filmproduktionen. In diesem Jahr fand sie zudem zum Rollstuhltanz und engagiert sich seither intensiv für die Gruppe "Rock and Wheels".

Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Showtanz, bei dem sie mit großer Kreativität und Einfühlungsvermögen Choreografien entwickelt. Dabei bringt sie die individuellen Fähigkeiten von Menschen mit und ohne Behinderung in Einklang und kreiert harmonische Tanzkompositionen, die gleichermaßen begeistern und berühren.

Alex Glijn
Alex Glijn

Jacqueline und Alex Glijn – Grenzenloser Tanz, pure Inspiration!

Jacqueline und Alex Glijn sind ein herausragendes, international bekanntes Showtanzpaar im Bereich des Rollstuhltanzes aus Holland. Ihre beeindruckenden Auftritte und ihr außergewöhnliches Talent haben sie zu einem der besten Showtanzpaare der Welt gemacht. Ein besonderer Höhepunkt ihrer Karriere war die Teilnahme an der beliebten Show "Holland's Got Talent" im Jahr 2010, wo sie es bis ins Finale schafften und das Publikum mit ihren atemberaubenden Choreografien und synchronen Bewegungen begeisterten.

Die Kombination aus Alex' tänzerischem Können und Jacqueline's perfekter Rollstuhlbeherrschung macht ihre Performances einzigartig und inspirierend. Sie zeigen, dass im Tanz keine Grenzen existieren und dass Inklusion durch Kunst auf wunderschöne Weise möglich ist. Ihre Leidenschaft und Hingabe für den Rollstuhltanz haben sie auch als Tanzlehrende zu Vorbildern für viele Menschen gemacht und die Tanzwelt bereichert.

Udo Dumbeck
Udo Dumbeck

Seit vielen Jahren ist Udo eine bekannte Größe im Rollstuhltanzsport.

Er ist nicht nur von Beruf Tanzsporttrainer und Tanzlehrer, sondern hat sich nach seinen Erfolgen im Fußgängerbereich

  • Deutscher Meister
  • Europa- & Weltmeister Formationstanz
ganz seiner Berufung Rollstuhltanz verschrieben.

Als aktiver Tänzer erreichte er zahlreiche nationale und internationale Erfolge, darunter

  • German Open Sieger
  • Deutscher Meister
  • World-Cup Sieger
  • VizeEuropameister
und machte sich danach als Trainer, Wertungsrichter und nicht zuletzt als Autor von Rollstuhltanz-Fachliteratur einen Namen.

Seit über 25 Jahren ist er als Fachmann für den inklusiven Tanz in unterschiedlichen Verbänden tätig. Dazu gehören unter anderem der Deutsche Rollstuhlsportverband, der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen, der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Er hat dafür gesorgt, dass der Rollstuhltanz zu einer gleichberechtigten Sportart wurde, in der musikalischer und charakteristischer Tanzsport im Vordergrund steht.

Außerdem steht er als Vorsitzender seit über 27 Jahren dem Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen vor.